Diabetiker­versorgung

Zertifizierte Diabetikerversorgung – sensibel & sicher

Von der Analyse bis zur passgenauen Lösung – wir begleiten Sie mit Fachkompetenz und Feingefühl.

Menschen mit Diabetes brauchen eine besonders sorgfältige Versorgung – vor allem bei ersten Anzeichen des diabetischen Fußsyndroms. Schon kleinste Druckstellen oder Fremdkörper im Schuh, etwa ein Steinchen, können zu schwerwiegenden Wunden führen. Zusätzlich erschweren neurologische Begleiterscheinungen wie Neuropathie oder Polyneuropathie die Wahrnehmung von Schmerzen, Druck oder Temperatur.

Unser Team ist durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen auf dem neuesten Stand und bietet Ihnen eine umfassende, zertifizierte Diabetikerversorgung – individuell abgestimmt, nach medizinischen Richtlinien und mit größter Sorgfalt.

So läuft die Diabetikerversorgung ab

1. Persönliches
Beratungsgespräch

Wir nehmen uns Zeit für Sie und besprechen Ihre individuelle Situation, mögliche Beschwerden und den bisherigen Verlauf.

2. Digitale Fußvermessung & Druckanalyse

Mit modernen Messsystemen erfassen wir exakt die Belastungsverteilung und ermitteln die optimale Einlagenform.

3. Maßanfertigung
der Einlage

Auf Basis der Analyse fertigen wir Ihre Diabetes-adaptierte Fußbettung – mit weichen, mehrschichtigen Materialien und medizinischer Präzision.

4. Auswahl passender Diabetikerschutzschuhe

Gemeinsam finden wir den passenden Schuh, der Raum, Schutz und Komfort für Ihre Füße bietet – nahtfrei, weich und formstabil.

5. Anprobe &
Übergabe

Die fertige Versorgung wird kontrolliert, angepasst und erklärt – inklusive aller Pflege- und Anwendungshinweise.

6. Nachkontrolle und
Anpassungsservice

Ihre Fußgesundheit steht im Fokus. Auf Wunsch überprüfen wir Sitz, Wirkung und Zustand Ihrer Einlagen regelmäßig.

Moderne Analyseverfahren – die Basis für Ihre Sicherheit

Weil bei Diabetes jeder Millimeter zählt – wir messen ganz genau.

Damit Ihre Versorgung exakt zu Ihren Füßen passt, setzen wir auf präzise, computergestützte Messverfahren. Dazu zählen die digitale Fußvermessung, die dynamische Druckmessung im Stand und beim Gehen sowie die sorgfältige manuelle Befundung durch unser Fachpersonal.

Diese Verfahren ermöglichen eine detaillierte Einschätzung Ihrer Fußbelastung, Gangdynamik und möglicher Risikozonen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir ein individuell abgestimmtes Versorgungskonzept – für maximale Entlastung, sicheren Halt und bestmöglichen Schutz vor Druckstellen oder Verletzungen.

Diabeteseinlagen

Diabetes-adaptierte Einlagen

Individuell gefertigt zur Druckumverteilung und Prophylaxe beim diabetischen Fuß.

Unsere Diabetikereinlagen werden speziell für Menschen mit diabetischem Fußsyndrom entwickelt. Durch modernste Analyseverfahren und computergestützte Fertigung entsteht eine mehrschichtige Einlage, die Druckspitzen vermeidet, das Körpergewicht gleichmäßig verteilt und empfindliche Zonen entlastet.

Die verwendeten Materialien sind weich, stoßdämpfend, hygienisch und waschbar. Jede Einlage wird exakt an Ihre Fußform angepasst und bildet – in Kombination mit einem Diabetikerschuh – eine wirkungsvolle Einheit zur Prävention von Wunden, Reizungen und Spätfolgen.

Spezialschuhe für Ihre Bedürfnisse

Diabetikerschuhe – mehr Platz, weniger Druck

Spezielle Schutzschuhe für sensible Füße – ohne Nähte, mit viel Komfort.

Diabetikerschutzschuhe sind mehr als nur bequeme Schuhe – sie sind ein medizinisches Hilfsmittel, das Ihre Füße im Alltag schützt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Konfektionsschuhen bieten sie ausreichend Platz für Diabetes-adaptierte Einlagen, vermeiden Reibungspunkte und sind so konstruiert, dass keine druckverursachenden Nähte oder Materialübergänge entstehen.

Weiches, nahtfreies Innenfutter, gepolsterte Abschlüsse und besonders breite Leisten sorgen für optimalen Tragekomfort – auch bei Fußverformungen oder Sensibilitätsstörungen. So wird das Risiko von Druckstellen, Blasen oder offenen Wunden wirksam reduziert.